Drupa 2024

Gutenberg als Verkaufsschlager

Mit einem gemeinsamen Messestand präsentierten sich Gutenberg-Stiftung, Gutenberg-Museum und Gutenberg-Gesellschaft auf der Drupa in Düsseldorf. (Bild: Markus Kohz)

Mehrere Tausend Euro Erlöse erzielte die Gutenberg-Stiftung und das Gutenberg-Museum auf der Drupa. Ein Renner im Shop: die Gutenberg-Büste.

Anzeige

Rund 2.400 Besucher haben den Drupa-Gemeinschaftsstand von Gutenberg-Stiftung, Gutenberg-Museum und Gutenberg-Gesellschaft aktiv aufgesucht, schätzt die Geschäftsführerin der Gutenberg Stiftung, Zvjezdana Cordier. „Hinzu kommen viele Flanierbesucher, die sich die täglich bis zu 25 Druckvorführungen, die Vorführungen der Buchillumination oder auch die Ausstellung angesehen haben, sodass man von einer Gesamtzahl von rund 8.000 Besuchern am Stand ausgehen könne.“ Einige Besucher und Aussteller hätten nach dem Besuch am Stand sogar spontan einen Abstecher nach Mainz ins Gutenberg-Museum unternommen, freut sich die Geschäftsführerin der Gutenberg-Stiftung.

Auf großes Interesse, insbesondere bei asiatischen und amerikanischen Gästen, sei die neu gestaltete Ausstellung zu den Grundlagen der Gutenbergschen-Erfindungen gestoßen, also zum Letternguß, Setzen und Drucken. Unter anderem an den Umsätzen und den nachgefragten Artikeln im Gutenberg-Shop lasse sich ein starkes Bedürfnis nach Haptik und alten Kulturtechniken ablesen. Miniaturbücher, Bibelseiten und auch Gutenberg-Büsten zeigten sich als Verkaufshits. Mehrere Tausend Euro an Erlösen und Spenden seien so eingenommen worden, die nun dem Museum zugutekommen sollen.