LotoTec-MRS-Farbwalzen: „Mit einmal Runterwaschen erledigt“
Karl Knauer aus Biberach/Baden ist Anwender der ersten Stunde
von Redaktion,
Michael Stiegemeyer (l.), Leiter Druckvorstufe/Druck bei Karl Knauer, und Markus Zeisig, Key Account Manager bei Westland, beim Walzen-Check an der Maschine.
Die Kernkompetenzen der Karl Knauer KG sind innovative Verpackungen, Werbemittel und Präsentverpackungen aus Karton, Wellpappe und Papier sowie der Maschinenbau. Das Unternehmen zählt mit über 800 Mitarbeitern und Standorten in Biberach/Baden (Deutschland) und Pniewy (Polen) zu den führenden Anbietern im Bereich Packaging. Die Kunden aus der Markenartikel- und Dienstleistungsbranche in ganz Europa profitieren von der vielfältigen Kompetenz und beeindruckend großen Fertigungstiefe.
Im Dialog mit den Kunden entwickelt das Unternehmen Konstruktionen, die alle Ansprüche an eine Verpackung erfüllen – vom Schutz, der Sicherheit bis zur attraktiven Präsentation am POS. Für sieben Branchen-Kompetenzfelder bietet Karl Knauer spezialisierte Programme mit State-of-the-art-Verpackungstechnologien: Kosmetik/Pflege, Pharma/Gesundheit, Umwelt/Natur, Food/Agrar, Bier/Getränke, Home/Industrie sowie Blisterkarten. Darüber hinaus wird mit Hochdruck an Innovationen für die Packaginganforderungen der Zukunft geforscht. Sei es in den Bereichen Smart Packaging, Convenience, Produktsicherheit, Fälschungssicherheit, Veredelungstechnologien oder Effizienz und Nachhaltigkeit.
Anzeige
Wie alles begann
Als Michael Stiegemeyer, Leiter Druckvorstufe/Druck bei Karl Knauer, 2011 erstmals von einer neuen Gummi-Walzenausstattung für Offsetdruckwerke hörte, wurde seine Neugier geweckt. „Die LotoTec-Oberflächenversiegelung kannte ich bereits von meinen Feuchtwalzen. Dass es diese Technologie nun auch für das Farbwerk gibt, wollte ich mir in Aktion ansehen,“ erinnert sich Stiegemeyer.
Zusammen mit der Heidelberger Druckmaschinen AG konnte er sich wenig später bei dem Besuch eines Konzeptkunden der Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG davon überzeugen, welches Potenzial in dieser speziellen Walzenausstattung steckt. Die Rede ist von MRS-Farbwalzen mit der patentierten LotoTec-Beschichtung.
Diese Erfolge wollte das Unternehmen aus Biberach/Baden auch in seinen eigenen Druckprozess integrieren. Gesagt, getan: Mit der Unterstützung der Spezialisten von Heidelberg wurde bei Karl Knauer bereits im darauffolgenden Jahr erstmals eine hochmoderne Großformat-Druckmaschine umgerüstet. „Dieser Walzentausch hat uns im Vorher-Nachher-Vergleich richtig nach vorne gebracht und zeigt uns, was möglich ist, wenn man Bestehendes neu denkt“, erklärt Stiegemeyer. Er ergänzt: „Nachdem sich diese neue Technik über längere Zeit in unserem Druckalltag bewährt hatte, war für uns bereits 2014 klar: Eine neue Druckmaschine? Nur mit MRS.“
Verpackungen in allen Variationen, von Karl Knauer entwickelt und produziert, begegnet man allerorts.
Einsparungen, die sich rechnen
„Als individuell integrierbare Farbwerk-Optimierung wurde MRS auf Druckereien zugeschnitten, die wie die Karl Knauer KG, häufige Farbwechsel und komplexe Druckanforderungen für sensible Kunden bewältigen müssen“, erklärt Markus Zeisig, Key Account Manager bei Westland, und verdeutlicht damit die enge Verbindung zur Praxis. „Früher“, so Stiegemeyer, „mussten wir die Walzen immer wieder neu justieren, da die Dimensionsveränderungen des damaligen Walzensystems deutlich zu spüren waren, und es bestand beim Farbwechsel und Sonderfarbeneinsatz ein enormer Reinigungsaufwand.“ Diese ungeplanten Störungen gehören für Karl Knauer schon lange der Vergangenheit an. Warum das so ist, bringt Markus Zeisig auf den Punkt: „Die mehrfach ausgezeichnete LotoTec-Beschichtung versiegelt die gummierte Farbwalze. Das bewahrt die dynamischen und elastischen Eigenschaften, schützt vor chemischen Interaktionen und sorgt für eine extrem niedrige Oberflächenspannung. Dadurch wird verhindert, dass die Walzenoberfläche größere Mengen an Feuchtmittel speichert, sodass der Einsatz von IPA (Isopropanol-Alkohol) bei Knauer nicht mehr nötig ist.“ Michael Stiegemeyer stimmt zu und ergänzt: „Auch die Reinigung ist mit einmal Runterwaschen der Walzen erledigt.“
Potenzial erkannt: LotoTec-MRS-Farbwalzen von Westland sind seit Jahren eine Konstante im Druckprozess der Karl Knauer KG.
Aus der Praxis für die Praxis
Die Karl Knauer KG verfügt bereits über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Umgang mit der richtungsweisenden Farbwalzen-Technologie. Um herauszufinden, ob und wann sich eine Investition in die neue MRS-Walzenausstattung lohnt, gibt Markus Zeisig einen Praxistipp: „Nutzen Sie den MRS-Kalkulator von Westland. Durch die Eingabe individueller Parameter können Sie schnell und einfach ermitteln, wann die Walzen ihr Geld verdient haben.“ Der Vollständigkeit halber fügt Michael Stiegemeyer hinzu: „Bei uns war der Zeitpunkt bereits nach wenigen Monaten erreicht. Schlägt man dann noch den vermiedenen Alkohol mit drauf, so kommen stattliche Beträge zusammen.“