Elanders Donauwörth rüstet sich mit der fastBlock 06 von Imaging Solutions aus
von Redaktion,
Vor dem industriellen Bindesystem fastBlock 06 von Imaging Solutions (v.l.): Manuel Stefan, CSO bei Elanders Donauwörth, Erik Keuppens, Area Sales Manager bei Imaging Solutions, Ulrich Schätzl, COO der Elanders Print & Packaging Group, und Gregor Kohle, CMO bei Imaging Solutions.
Elanders Print & Packaging übernahm im Jahr 2021 den Donauwörther Digitaldruckspezialisten Schätzl Druck & Medien, einen der erfolgreichsten Digitaldruckdienstleister im Bereich Mass Customization in Deutschland. „Das dynamische Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren neu erfunden und den Wandel vom Offsetdrucker hin zum agilen Digitaldrucker vollzogen“, berichtet Manuel Stefan, Chief Sales Officer des 2023 in „Elanders Donauwörth“ umbenannten Unternehmens. Bereits seit 15 Jahren ist der engagierte Vertriebler Teil der inzwischen 180 Mitarbeiter starken Belegschaft.
Ulrich Schätzl selbst, Geschäftsführer in zweiter Generation, wurde 2023 als Chief Operating Officer (COO) Mitglied des Managements von Elanders Print&Packaging und stärkt damit die Position von Elanders auch im schnell wachsenden Markt der individuellen Druckprodukte.
Anzeige
Komplett ausgestattet, komplett integriert
„Bereits vor zehn Jahren“, berichtet Manuel Stefan weiter, „haben wir einen Schwerpunkt auf die Bücherproduktion gelegt und eine Müller-Martini-Buchbindemaschine angeschafft. Erste Schritte mit Layflat-Bindungen erfolgten dann in den Jahren 2017/2018 mit einer kleineren Maschine. 2023 hatten wir auf dem Open House von Imaging Solutions und auf den Hunkeler Innovationdays die Gelegenheit, die sechste Generation des fastBlock-Systems der ISAG eingehend zu testen.“
Die fastBlock 06 ermöglicht Buchblockformate von 100 x 150 mm bis zu einem erstaunlichen Querformat von 320 x 457 mm. Obwohl hochproduktiv, ist die Maschine sehr kompakt. Die Maschinenteile sind komplett integriert, was eine einfache Bedienung und eine hohe Geschwindigkeit von 2.750 Verklebungen pro Stunde (das entspricht 5.500 Seiten) ermöglicht.
Zur fastBlock 06 gehört das Robatech-Schmelzgerät für Heißleim-Granulat mit Melt-on-Demand-Technologie. Es steht für eine schnelle Aufheizzeit und eine effiziente, sichere Produktion für maximale Systemverfügbarkeit.
Elanders hat die Maschine mit allen Optionen ausstatten lassen: Der externe Vorschmelzer von Robatech macht das manuelle Nachfüllen des internen Leimtanks überflüssig. Das spart Zeit und steigert die Produktivität, da die Maschine zum Nachfüllen nicht an-gehalten werden muss und die Schmelzeinheit in die Maschinensteuerung integriert ist.
Ein Kartonvereinzeler für den Einzug von Zwischenseiten, die ein Buch dicker und steifer machen können, den Einhängeprozess vereinfachen und dem Buch eine angenehme und hochwertige Haptik geben, gehört dazu; ebenso wie ein Barcodedruckband für den Aufdruck von Strich- oder 2D-Codes und die Buchpresse perfectPress für das Inline-Abpressen des Buchblocks.
Die Hotmelt-Einrichtung des Bindesystems fastBlock 06 verfügt über eine aktive Leimkopfverstellung für einen präzisen und homogenen Leimauftrag.
Das Barcodedruckband dient dem Aufdruck von Strich- oder 2D-Codes, die beim Dreischneider und bei der Einhängemaschine zur Identifizierung des Unikatexemplars ausgelesen werden können.
Hochwertige Layflat-Bindungen im Trend
Elanders Donauwörth bedient den B2B-Markt sowohl mit der individuell gefertigten Stückzahl 1 in Masse als auch den Werbemittelmarkt, der die edlen Layflat-gebundenen Bücher für das Marketing zum Beispiel für Autos oder Boote vermehrt einsetzt.
Mit der enormen Kapazitätssteigerung um nahezu das achtfache Volumen hat Elanders Donauwörth im Layflat-Bereich nun jegliche Möglichkeit zur Produktionssteigerung. Der Markt und die Kunden für diese Produktnische sind vorhanden. Nach einer sehr gut ausgelasteten Weihnachtszeit denkt man in Donauwörth bereits über ein Upgrade vom Bogen auf die Rolle nach.
„Die aufwendige Bindungsart voll zu automatisieren war in jedem Fall eine kluge Strategie von Imaging Solutions“, so Ulrich Schätzl abschließend.
Die Buchpresse perfectPress für das Inline-Abpressen des Buchblocks sorgt durch eine gleichmäßige Anpressung für feste und kompakte Buchrücken. Der Pressdruck kann zwischen 60 und 120 kg eingestellt werden.
DIE ELANDERS-MISSION – FROM END-TO-END AND BEYOND
Als der führende Print-on-Demand-Produzent will Elanders Kunden weltweit die Möglichkeit bieten, ihre Produkte on Demand in der perfekten Menge, am richtigen Ort und zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen.
Ulrich Schätzl
Elanders strebt nach einem End-to-End-Service – kundennah, global und mutig. Eine Dienstleistung aus einer Hand, von der Implementierung bis hin zur Auslieferung, von der Idee zu einer unvergleichlichen Customer Experience, von einem Ende zum anderen und darüber hinaus.
Durch Print-on-Demand kann Elanders auf Kunden-Präferenzen zeit- und ortsunabhängig eingehen. Die Skalierung des Herzensprojekts des Kunden ergänzt Elanders durch seine Expertise im Print-on-Demand als letztes Puzzleteil im End-to-End-Prozess des Kunden – professionell und zukunftssicher.