Digital-Stanzautomat Morgana SC6500 ColorCut neu bei Mehring im Produktangebot
von Redaktion,
Seit der drupa bei Mehring im Produktprogramm: das
digitale Stanz-/Schneidgerät Morgana SC6500 ColorCut.
Das Digital Printing Summit (DPS) in Köln Ende November 2024 war eine wertvolle Veranstaltung für die gesamte Digitaldruck-Community in Deutschland und wurde mit Begeisterung angenommen. Als Spezialist gerade auch für die Weiterverarbeitung von Digitaldrucken hatte sich die Mehring GmbH frühzeitig als Partner für das DPS beworben und trumpfte im Komed im Kölner Mediapark mit einem gefragten Produktionssystem auf: dem Morgana SC 6500 ColorCut, einem digital gesteuerten Vollautomaten zum Schneiden, Schlitzen, Rillen und Perforieren.
Intelligenter Stanzvollautomat
Der Morgana SC6500 ColorCut eignet sich zum Schneiden, Rillen und Perforieren von Druckprodukten/Verpackungen oder Werbeträgern am POS sowie zum (An)schlitzen von Etiketten oder Aufklebern (Kiss-Cut). Mit dem leistungsfähigen Saugluft-Bogenanleger (Füllhöhe: 10,5 cm) lassen sich selbst Karten, Vinyletiketten oder laminierte Bögen problemlos vollautomatisch zuführen. Volumenabhängig lassen sich Kartonagen bis 400 g/m² schneiden und gleichzeitig rillen, bei einem Bogenmaß von maximal 340 x 710 mm. Die Leistung des Systems liegt bei 1.060 mm/sec., wobei dies natürlich stark abhängig ist vom Produkt selbst und der Filigranität und Aufwendigkeit des Beschnitts. Bögen können von vorne oder von hinten bearbeitet werden, was die Auswahl an zu schneidenden Medien deutlich erweitert.
Anzeige
Standardmäßig sind zwei Werkzeuge „mit an Bord“: ein Rillwerkzeug (auf einem Stift, drehbar, mit zwei verschiedenen Rillbreiten) und ein Schleppmesser, das sich entsprechend dem Papiertransport 360°-fähig von alleine ausrichtet. „Wir empfehlen jedoch den zusätzlichen Kauf eines zweiten Schneidkopfs für den Kiss-Cut“, so Mehring-Vertriebsleiter Norbert Ormann, „weil man dann nur den Messerhalter zu tauschen und nicht die Höhe des Messers einzustellen braucht. Es ist aus unserer Sicht einfach sinnvoll, dies zu tun.“
Mehring-Vertriebsleiter Norbert Ormann zeigte den digitalen Stanzvollautomat auf dem Digital Printing Summit in Köln. Links: umdrehbarer Rillwerkzeug-Stift, rechts: aufgedruckter QR-Code zur Jobsteuerung, Punkte zur Bogenjustierung.
Vollautomatische Verarbeitung über QR-Codes
Ausführbar ist ein solcher Werkzeugtausch über das interne Messerwechselprogramm der ColorCut-Pro-Software, beispielsweise auch dann, wenn ein Messer abgenutzt oder gebrochen sein sollte.
Über aufgedruckte Job-QR-Codes steuert die Software auch die Abarbeitung und Zuordnung der Aufträge. Die QR-Codes vermitteln der Software die Cut-Kontur, die zuvor in der Vorstufe aus Illustrator heraus erstellt und als PDF abgespeichert wurde und aus der ColorCut Pro dann die hochpräzisen Schnittmuster generiert. Der QR-Code ermöglicht auch die Produktion gleicher und gemischter Aufträge.
Der Maschinenführer greift nur noch minimal in den Prozess ein, bedient den Vollautomaten über einen 7″-Multifunktions-Touchscreen. Auch die Überwachung der Aufträge kann direkt am Bildschirm erfolgen.
Weiterreichende Informationen zu dem neuen, digital gesteuerten Vollautomaten zum Schneiden, Rillen, Schlitzen und Perforieren im Produktangebot des grafischen Fachhändlers Mehring, Morgana SC6500 ColorCut, finden Sie hier in einem kompakten Video: