Mimaki zeigt neue UV-DTF-Technologie und UV-Tinten auf der Fespa
von Redaktion,
Der neue DTF-Drucker UJV300DTF-75 von Mimaki soll sich besonders für die Dekoration von Gegenständen unterschiedlicher Formen und Größen eignen, einschließlich solcher mit unebenen oder abgerundeten Oberflächen. (Bild: Mimaki)
Mimaki Europe will auf der Fespa seinen ersten UV-DTF-Drucker (Direct-to-Film-Druck mit UV-Tinte) vorstellen. Der neue UJV300DTF-75 produziert im Transferdruckverfahren und soll sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen.
Der neue UJV300DTF-75 ist konzipiert für die Dekoration von Gegenständen unterschiedlicher Formen und Größen, einschließlich unebener und abgerundeter Oberflächen. Der Drucker arbeitet nach dem Transferdruckverfahren, bei dem das Design direkt auf eine Klebefolie gedruckt wird, welche auf eine Transferfolie aufgebracht wird, mit der das Motiv anschließend auf das Objekt aufgebracht wird. Dies soll die Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erweitern und das Risiko von Fehldrucken verringern.
Anzeige
Der mit proprietären Silikon-Andruckrollen ausgestattete Drucker behebt laut Mimaki Probleme wie das Ablösen der Folie oder des Klebstoffs und erhält die Druckstabilität für die gewünschte Qualität und Genauigkeit. Der Drucker verfügt zudem über Mimakis Kerntechnologien, einschließlich der automatischen Düsenprüfung, der Düsenwiederherstellungsfunktion, der Tintenzirkulationsfunktion und des Antikollisionssensors, um eine gleichbleibende Zuverlässigkeit bei minimalem Benutzereingriff zu gewährleisten.
Neue Generation UV-Tinten
Zusätzlich zum neuen DTF-Drucker präsentiert Mimaki die nächste Generation der UV-Tinten, ELS-170 und ELH-100, vor. Das Sortiment entspricht der REACH-Verordnung der EU (SVHC-Verordnung) und ist Greenguard-Gold-zertifiziert. Der UJV300DTF-75 verwendet eineKombination aus beidem: ELH-100 (UV-härtende Tinte) für Weiß und Klarlack und ELS-170 (UV-flexible Tinte) für CMYK, die eine hohe Haltbarkeit bei gleichzeitiger Stärke und Flexibilität gewährleisten sollen.
Mimaki präsentiert sein portfolio auf der Fespa in Halle 1.2 / Stand B20.