Kongsberg PCS: Erste Drupa als eigenständiges Unternehmen

Der Stand von Kongsberg auf der Drupa.
Die Konstruktion des Kongsberg-Standes auf der Drupa wurde aus 245 einzelnen Stücken Re-board gefertigt, die auf einem Kongsberg-Schneidetisch in weniger als 12 Stunden zugeschnitten wurden – mit nur einer einzigen Klinge. (Bild: Kongsberg PCS)

Kongsberg Precision Cutting Systems (Kongsberg PCS) spricht von einer „sehr erfolgreichen“ Drupa, die der Hersteller als eigenständiges Unternehmen bestritten habe. Das Unternehmen habe seine Verkaufs- und Lead-Ziele übertroffen, heißt es unter anderem in der Medienmitteilung. Zudem wurde das neue Schneidesystem mit einem Preis ausgezeichnet. 

Anzeige

„Dies war unser erster Drupa-Auftritt als eigenständiges Unternehmen. Ich freue mich sehr, dass wir die Erwartungen der Besucher offensichtlich erfüllen konnten“, sagte Stuart Fox, President & CEO von Kongsberg PCS. Das Unternehmen war Ende 202 von Esko an an die Beteiligungsgesellschaft OpenGate Capital und hatte sich im April als Kongsberg PCS neu gegründet.

Unter anderem präsentierte der Hersteller seinen neuesten Feeder & Stacker sowie die CNC-Oberfräse MultiCam Apex3R und gab zudem eine Vorschau auf einen neuen 7-achsigen Robotic Material Handler gegeben. Als Weltpremiere wurde darüber hinaus der Kongsberg Ultimate in Düsseldorf vorgestellt, der im Messeverlauf bei den EDP-Awards den Preis für die ‚Beste Großformat-Schneidelösung‘ erhielt.

Sämtliche Verkaufsziele für das Ultimate-System seien übertroffen worden, gab Stuart Fox bekannt und sprach zudem von Verkaufserfolgen für das gesamte Angebot an Schneide- und Automatisierungslösungen. „Wir haben in elf Tagen unser Lead-Ziel übertroffen, konnten alle Erwartungen in Bezug auf den Umsatz toppen und sind mit einer wichtigen Auszeichnung für unsere neueste Innovation belohnt worden. Unsere Messeteilnahme an der drupa 2024 war also ein voller Erfolg.“