Zwei Jahre nach der "übertragenden Sanierung" von Brendow

Kalenderliebe im vorläufigen Insolvenzverfahren

Kalenderliebe und die Schwesterfirma Papierhelden in Moers haben Insolvenz beantragt.
Kalenderliebe und die Schwesterfirma Papierhelden in Moers haben Insolvenz beantragt.(Bild: designer491/shutterstock.com)

Der Kalenderspezialist Kalenderliebe GmbH ist seit Mitte Januar 2025 in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Ende Januar wurde dann auch für das Schwesterunternehmen Papierhelden GmbH Insolvenz beantragt.


Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Moers am Niederrhein, Geschäftsführer ist Andreas Deppert. Das Amtsgericht Kleve hat für beide Verfahren Dr. Bero-Alexander Lau von der Kanzlei White & Case LLP in Düsseldorf als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Anzeige

Die Firma Kalenderliebe hatte erst im Februar 2023 im Zuge einer übertragenden Sanierung die Beschäftigten des Printmedien- und Werbemittelherstellers Joh. Brendow Grafischer Großbetrieb und Verlag in Moers übernommen, einen insbesondere auf die Konzeption und Herstellung von Wand- und Tischkalendern spezialisierten Betrieb. Brendow hatte im April 2022 Insolvenzantrag gestellt. Der Gründer von Kalenderliebe, Andreas Deppert, war zuvor angestellter Geschäftsführer bei Brendow gewesen.

Nach Aussage eines Mitarbeiters der Kanzlei White & Case läuft der Geschäftsbetrieb bei Kalenderliebe wie auch bei Papierhelden weiter. Für beide Unternehmen, die je etwa 40 Mitarbeiter beschäftigen, werden durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Käufer gesucht. Die weiteren Unternehmen der Gruppe, Harfe Printmedien und Eilers Promotional Gifts, sind von den beiden Insolvenzen laut White & Case nicht betroffen.