Fedrigoni: Frechen wird Schneidezentrum für Selbstklebeetiketten
von Redaktion,
Fedrigoni will im 4. Quartal 2025 ein neues Schneidezentrum im Segro Park Frechen, nahe Köln, eröffnen. (Bild: Fedrigoni)
Fedrigoni hat die Eröffnung eines neuen Schneidezentrums für Selbstklebeetiketten in Deutschland im 4. Quartal 2025 angekündigt. Demnach sollen in Frechen bei Köln Folien und Papiere für selbstklebende Etiketten für verschiedenen Branchen verarbeitet werden.
Anzeige
Von Frechen aus will Fedrigoni Westdeutschland sowie die Niederlande, Belgien und Nordfrankreich bedienen.
Mit einer Fläche von 6.400 Quadratmetern und drei 2 Meter breiten Schneideanlagen der neuen Generation soll dieses Vertriebszentrum 90 Millionen Quadratmeter pro Jahr an Folien und Premium-Papier-Selbstklebematerialien für verschiedene Sektoren wie Luxusverpackungen, Lebensmittel und Getränke, Körperpflegeprodukte und großflächige Einzelhandelsgeschäfte liefern. Es besteht darüber hinaus Potenzial für künftiges Wachstum sowohl bei der Produktionskapazität als auch bei den zusätzlich bedienten Marktsegmenten.
Zwei Faktoren waren laut Fedrigoni ausschlaggebend für die Standortwahl: die strategisch günstige geografische Lage sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit, ein zentrales Anliegen der Fedrigoni Gruppe. Tatsächlich wurde ein Teil des Schutts aus der Sanierung des Geländes als Recyclingmaterial für die neuen Gebäude verwendet. Es wurden auch Wärmepumpen installiert, die mit Strom aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Lagerhallen betrieben werden.
Der neue Standort in Deutschland ergänzt das bereits bestehende Schneidezentrum in Polen, einen strategisch wichtigen Hub für den nordosteuropäischen Markt, der kontinuierlich ausgebaut wird.