Brettspiel Arboro soll das Zusammenwirken von Papieren aufzeigen
Sappi lässt die Kunden spielen
von Redaktion,
Das Brettspiel Arboro von Sappi soll das Zusammenwirken verschiedener Papiere aufzeigen. (Bild: Sappi)
Der Papierhersteller Sappi hat ein Brettspiel herausgebracht, das Spieleverlagen die Vielseitigkeit seiner Papierlösungen aufzeigen soll. Die Spieler dabei müssen konkurrieren und kooperieren, um eine nachhaltige Papierproduktion auf die Beine zu stellen.
Das Brettspiel mit dem Namen Arboro wurde in Zusammenarbeit mit dem Brettspielspezialisten Game Brewer entwickelt und von Cartamundi, einem der weltweit größten Hersteller von Spielkarten- und Brettspielen, produziert. Mit Illustrationen des französischen Künstlers Jules Dubost soll das Spiel zeigen, wie verschiedene Papiersorten zusammenwirken.
Anzeige
Jede Komponente von Arboro wurde laut Sappi unter Verwendung spezifischer Papiersorten entwickelt, um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen. Die Spielschachtel und das Spielbrett sind mit geprägtem Fusion Embossed Papier gefertigt, das Lichtreflexionen minimiert und dem Design gleichzeitig taktische Tiefe verleiht. Aktionskarten verwenden Algro Design Duo, das eine gute Handhabung und lebendige Farben, die auch nach wiederholtem Spielen ihre Wirkung behalten, ermöglichen soll. Das Papiergeld wurde mit Magno Matt hergestellt, während die Spielanleitung auf Magno Volume gedruckt wurde.
Spielend Papierhersteller werden
Arboros Spielverlauf entfernt glücksbasierte Elemente zugunsten reiner Strategie. Die Spieler konkurrieren und kooperieren, um eine nachhaltige Papierproduktion zu meistern: Wälder, Wasserressourcen und Energieerzeugung müssen verwaltet werden, und zugleich müssen unterschiedliche Kundenanforderungen erfüllt werden. “Spieleverlage suchen zunehmend nach nachhaltigen Produktionsmethoden, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen”, sagt Conor Evers, Head of Marketing bei Sappi Europe. “Mit Arboro zeigen wir, wie innovative Papierlösungen sowohl das Spielerlebnis als auch die Umweltverträglichkeit moderner Brettspiele verbessern können.”
Industriestandards
Über seine Rolle als Strategiespiel hinaus will Arboro zeigen, dass eine nachhaltige Spieleproduktion durch sorgfältig ausgewählte Papiersorten Premium-Qualität erreichen kann. Jede Komponente weist spezifische technische Vorteile auf – von schneller Farbtrocknung und effizienter Verarbeitung bis hin zu guten Laminiereigenschaften und einheitlicher Farbwiedergabe. Darüber hinaus sind alle Papierbestandteile FSC-zertifiziert und in Europa produziert.
Ein kostenloses Exemplar des Spiels kann auf der Arboro-Landingpage angefordert werden.