Dr. Andreas Pleßke bleibt Vorsitzender des Drupa-Komitees
von Redaktion,
Dr. Andreas Pleßke (CEO von Koenig & Bauer) ist weiterhin Vorsitzender des Drupa-Komitees. (Bild: Koenig & Bauer)
Die nächste Drupa findet vom 9. bis 17. Mai 2028 statt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Drupa-Komitees am 5. Februar 2025 wurde Dr. Andreas Pleßke, Vorstandsvorsitzender der Koenig & Bauer AG, als Vorsitzender des Gremiums bestätigt. Wolfgang Poppen, Geschäftsführender Gesellschafter der Freiburger Druck GmbH & Co. KG und Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien e.V., wurde erneut zu seinem Stellvertreter gewählt. Vier neue Mitglieder hat das Gremium aufgenommen.
„Es ist mir eine besondere Ehre, als Vorsitzender des drupa-Komitees die Entwicklung der Drupa weiter aktiv mitzugestalten. Die Welt verändert sich rasant – sowohl technologisch als auch politisch. Gemeinsam mit dem Komitee werden wir sicherstellen, dass sich die Drupa kontinuierlich weiterentwickelt, um auch in Zukunft ihre führende Position als Weltleitmesse für Drucktechnologien zu behaupten und die Branche zukunftsorientiert auszurichten“, erklärt Dr. Andreas Pleßke nach seiner Wiederwahl. Auch sein Stellvertreter Wolfgang Poppen betont: „Die Drupa ist das Herzstück der Branche, ein Ort der Innovationen und Technologie-Premieren. Die kommenden Monate werden intensiv genutzt, um die Positionierung der drupa 2028 weiter zu schärfen.“
Anzeige
Strategische Neuausrichtung und neue Mitglieder im Komitee
Im Zuge der Weiterentwicklung der Weltleitmesse wurde der Strategieprozess auf dem Weg zur Drupa 2028 bereits eingeleitet. Die Drupa arbeitet an einem innovativen Konzept, das darauf abzielt, in einer sich stetig transformierenden Branche insbesondere neue Zielgruppen zu aktivieren und einen hochkarätigen Wissenstransfer zu fördern. Neben dem bewährten Messeformat sollen neue Formate entwickelt werden, um eine noch stärkere Vernetzung innerhalb der Branche zu ermöglichen. Insbesondere Brand Owner und Multiplikatoren rücken dabei verstärkt in den Fokus. In rund zwölf Monaten wird die Messe mit ihrer Ausstelleranmeldung wieder im Markt präsent sein.
Aufgrund von Nachfolgeregelungen und persönlicher Veränderungen wurden vier neue Mitglieder in das Komitee aufgenommen:
Markus Hoffmann, Executive Senior Vice President, Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG und Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Druck- und Papiertechnik im VDMA e.V.
Marcel Martens, General Manager Industrial Print EMEA Direct, HP Indigo & Pagewide, HP Industrial Printing
Thomas Heininger, CEO, MBO Postpress Solutions GmbH & CEO, Komori International Europe
Peter Voigt, Geschäftsführer, Perfecta Schneidemaschinenwerk GmbH
Technologietrends im Fokus
Ein zentraler Bestandteil der neuen Strategie ist die Identifikation und Präsentation relevanter Technologietrends, die die Zukunft der Druck- und Verpackungsbranche bestimmen. Themen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung, nachhaltige Druckverfahren und digitale Transformation stehen dabei weiterhin im Mittelpunkt.
Mit großem Engagement und einer klaren Vision bereiten die drupa und das Komitee die zentralen Weichenstellungen der drupa 2028 vor. Denn in rund zwölf Monaten wird die Messe mit ihrer Ausstelleranmeldung wieder im Markt präsent sein und die Innovationskraft der Branche erlebbar machen.
Impulsgeber für die strategische Weiterentwicklung der Leitmesse
Das drupa Komitee wurde im Rahmen der ersten drupa 1951 gegründet und setzt sich paritätisch aus Mitgliedern der Aussteller- und Besucherseite zusammen. Seine Aufgabe liegt in der Beratung der Messe Düsseldorf hinsichtlich der konzeptionellen und branchenrelevanten Weiterentwicklung der Leitmesse. Aktuell vertreten die persönlichen Mitglieder des Komitees sechs
Branchenverbände:
Fachverband Druck- und Papiertechnik im VDMA e.V.
Bundesverband Druck und Medien e.V.
Wirtschaftsverbände Papierverarbeitung
Die Papierindustrie e.V.
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
DFTA Flexodruck Fachverband e.V.
Das Komitee der Drupa 2028 auf einen Blick:
Dr. Andreas Pleßke, Vorstandsvorsitzender, Koenig & Bauer AG (VDMA), Vorsitzender
Wolfgang Poppen, Geschäftsführender Gesellschafter, Freiburger Druck GmbH & Co. KG (bvdm), Stellvertretender Vorsitzender
Dr. Ralph Dittmann, Geschäftsführer, WKS Druckholding GmbH
Werner Drechsler, Geschäftsführender Gesellschafter, Druckstudio GmbH
Martin Drews, Geschäftsführer Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft, Syndikusrechtsanwalt, Die Papierindustrie e.V.
Thomas Heininger, CEO, MBO Postpress Solutions GmbH & CEO, Komori International Europe
Markus Hoffmann, Executive Senior Vice President, Leonhard Kurz Stiftung Co. KG & Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Druck- und Papiertechnik im VDMA e.V.